eli melinda unverwechselbar kleinNach ihrem Radio-Hit "Lass mich in deine Träume rein" (Top 40 der Radiocharts) veröffentlichte die sympathische Schlagersängerin Eli Melinda letzten Freitag ihre neue Single "Unverwechselbar" - wieder mit tatkräftiger Unterstützung von T1 Records und Garden of Music.
Unverwechselbar ist dieser Song tatsächlich, stammt er doch wieder aus der Feder des Erfolgsduos Pedulla/Nitsch, das auch schon für die ersten Single verantwortlich war.
Bereits auf Platz 96 der Deutschen Radiocharts gibt es für Eli Melinda und "Unverwechselbar" nur einen Weg: Steil nach oben!

Das Team von Derer Consulting und Garden of Music freut sich, den gemeinsam eingeschlagenen Weg mit der jungen Künstlerin weiterzugehen!

Eli Melinda macht viel, doch eine Sache prägt und treibt die Künstlerin stets in ihrem Tun: die Liebe zur Musik und die Faszination des Sound. Angefangen vor mehr als 20 Jahren mit klassischem Klavier, später kam dann der Gesang im Jazz- und Popbereich und die Soundproduktion dazu. Sie hat ein Musikstudium in London absolviert, ein Kompositionsstudium drangehängt und dann noch einen internationalen MBA (Master of Business Administration) absolviert. „Die Musik und ich – das ist eine besondere Liebesgeschichte. Man darf aber nicht blind vor Liebe werden, und andere Aspekte im Leben ausgrenzen. Ich bin ein sehr neugieriger Mensch und mir macht es Spaß, neue Dinge zu erfahren. Momentan fasziniert mich z.B. die Digitalisierung mit all den neuen Technologien und Innovationen, wie z.B. die Künstliche Intelligenz. Wie könnte man sowas auf die Musik beziehen? “ so die in Siebenbürgen Geborene.

Während Eli sich über solche Dinge Gedanken macht, arbeitet sie zusammen mit dem Produzenten- und Komponisten-Team Felice Pedulla / Hubert Nitsch an ihrem zweiten Album. Ihr erstes deutsches Debütalbum „Nahaufnahme“ wurde im Jahre 2013 rausgebracht, und viele ihrer Songs liefen im Radio. Das zweite Album soll noch poppiger werden. Die unverwechselbare Eli-Note soll aber bestehen bleiben.

Auf die Frage, was sie denn für einen Musikstil macht, antwortet sie: „Ich denke nicht gerne in Schubladen. Entweder mir gefällt ein Song, oder er gefällt mir nicht. Wenn die Texte und die Musik was in mir bewegen, machen wir den. Ob das nun Pop, Schlager, Pop-Schlager oder Rock ist, spielt für mich keine Rolle. Ich mag es auch mal zu experimentieren. Aber keine Sorge – meine Musik wird immer noch von Menschen gemacht, und nicht von einer künstlichen Intelligenz "